... und Abends zum Ost-Pol
- das SB-Lokal auf Weltniveau 1968 projektiert - 2008 eröffnet Montag bis Samstag ab 20Uhr
(bei Veranstaltungen ab 21Uhr)

Königsbrücker Strasse 47
(unterhalb der Schauburg)

... und hier die Daten für die Veranstaltungen und Konzerte im Ost-Pol:

Do. 11 09
Aralez & Akoasma
Einlass 19:00 Uhr
Start 20:00 Uhr
 
 Donnerstag Abend nach der Arbeit, Schule, Uni...
Konzert statt Couch-potato Modus, Metal statt doofe TV Programme. Wo: Ostpol DD, Was: Aralez und Akoasma. Warum??? Weil wir es können 😃
Let it be loud!!!
Aralez
Im Jahre 2012 kamen 4 Musiker aus verschiedenen Teilen Deutschlands und Armeniens zusammen. Ihre Mission war es, die für Akustikgitarre und Gesang geschaffenen Lieder der armenisch stämmigen Sängerin Margarita in ein härteres, düsteres Gewand zu packen. Der Name Aralez entstammt der armenischen Paganmythologie. Aralezes waren fliegende Götterhunde. Der Sage zufolge war der armenische König an einen Felsen gekettet und wurde jeden Tag durch Krähen gefoltert. Am Abend dann erschienen die Aralezes und heilten ihn, indem sie seine Wunden leckten. Viele dieses mythologischen Bilder und Episoden aus der armenischen Geschichte finden sich in den Liedern der Band.
Über die Jahre wechselten einige der Mitglieder bis zur heutigen, immer noch 4er Besetzung, bestehend aus Gitarre, Bass, Schlagzeug, Keyboards und der tragenden Stimme von Margarita.
Der Stil von Aralez lässt sich wohl als Doom Metal bezeichnen, bricht jedoch ab und an in kurze progressive und schnelle Bereiche aus. Bass, Keyboards und Schlagzeug bilden eine düstere Wand, auf der Gitarre und Gesang entlang wandeln.
Akoasma
Akoasma sind eine (Dark) Metal Band aus Dresden, welche im September 2015 von Gitarrist Erik und Sänger Philipp als reines Kreativprojekt gegründet wurde. Heute hat sich das Kollektiv als stabiles Live Line Up etabliert. Akoasma fühlen sich mit dem dunklen, sentimentalen Tonus der Metal Musik verbunden. Anfangs noch irgendwo zwischen Dark Rock und Post Black Metal wie auf dem Debüt Album 'Deprimanie' zu hören, macht man mit dem kommenden Album klar dass auch die Freude am experimentieren für Akoasma ein wichtiger Pfeiler ist. Dabei schöpft das Gespann seine Einflüsse aus vielen unterschiedlichen Quellen. Aktuell spielen Elemente aus Pop, Jazz und Klassik eine große Rolle. Im Kern aber steht klar angedüsterter Metal. Die Musik von Akoasma dabei 'Dark Metal' zu nennen ist lediglich ein grober Kategorisierungversuch.
FB
https://www.facebook.com/akoasma.official
Bandcamp
https://akoasma.bandcamp.com/album/ghostpath...
Fr. 12 09
Morning Glory Concerts präsentiert:
Kreuzgutdisko
Wir spielen einen Mix aus den neuesten Hits und den tollsten Klassikern der Genres Post-Punk, Indie Pop, Shoegaze und Britpop.
Alle drei Monate gibt’s außerdem unsere eigene dreistündige Radioshow, in der wir die frischesten Tracks und persönliche Favoriten vorstellen – perfekt, um sich einzustimmen!
Dazu veröffentlichen wir regelmäßig Playlists mit unseren aktuellen Highlights.
Sounds like: Fontaines D.C., Idles, New Order, Wet Leg, Hotel Lux, Horsegirl, The Murder Capital, Desperate Journalist, Joy Division, Martha and the Muffins, The Organ, Belle and Sebastian, The Field Mice, Slowdive, Porridge Radio, The Jesus And Mary Chain, Blur, Die Nerven, Isolation Berlin …
Wir freuen uns auf euch!
Sa. 13 09
20 Años Los Barricos

TICKETS: https://www.tixforgigs.com/Event/67257

 [LIИК]

Einlass: 20 Uhr

Start: 21 

 

LOS BARRICOS feiern 20 Jahre Jubiläum. Seid dabei: Flotte Rumba Shuffles treffen auf energetische Rock Riffs, Gypsy Kings meets AC/DC. Tanzen, Bangen, Shaken - was ihr wollt. Es wird heiß. Hasta La Vista!!!

 
 
 
SUPPORT:
 
Gaga Karachi
 
Oriental Disco Beat
 
"Gaga Karachi spielen groovige Worldmusic, die Einflüsse aus orientalischen und südeuropäischen Regionen mit rockigen und Beat-lastigen Elementen zu einer besonderen Mischung verschmelzen lässt. Atmosphärisch dicht, impulsiv, komplex, und tanzbar zugleich!"
 
 
 
Mo. 15 09
Erasmus Student Network Dresden präsentiert:
Café Lingua

As the name suggests, Café lingua is partly about languages and exploring them together.

Café lingua is our weekly event where you can meet new people and get the chance to learn new languages or practice speaking the languages you already study.
It is also a great opportunity to hang out with friends and enjoy the evening in one of the many bars and cafés of Dresden.

It's always on Monday and the bar or café we will go to differs from week to week!

#esndresden #esn #thisisesn #erasmusindresden #erasmusgeneration

Di. 16 09
Schoisaal Dresden präsentiert:
Lokalrunde#14: Slow Green Thing x Turbo Moses
Schoisaal Booking presents
*****Lokalrunde#14*****
Slow Green Thing - Heavy rock of Doom aus Dresden
=>https://www.instagram.com/slowgreenthingband
 
Einlass: 20:00 Uhr - Start: 21:00 Uhr
VVK gibt es bei TixforGigs oder SaxTicket
TixforGigs=>https://www.tixforgigs.com/Event/64353
SaxTicket=>VeGaNdD44-19gjtrhdH
Fragen an: schoisaal-booking@gmx.de
Mi. 17 09
Superfest Booking präsentiert:
Super Fest Warm up: Catch as catch can + SØWT + 13SUNS
Super Fest Warm up: Catch as catch can + SØWT + 13 Suns
Einlass: 19 Uhr
Beginn: 20 Uhr
Abendkasse:
Normal: 15€ / Soli: 10€ / Supporter: 20€
Catch as catch can
Die Kasseler Combo Catch As Catch Can – kurz CACC (gesprochen: kack) – sollte man live erlebt haben. Wer die Freude schon einmal hatte, weiß, dass sie immer 200% geben und alles und jeden mitreißen. Mit ‚Rational Anthems‘ legte das nordhessische Quartett vor kurzem ihren lang ersehnten zweiten Langspieler auf dem Hamburger Liebhaber-Label La Pochette Surprise vor. Dieser zelebriert die Widersprüche, die die band schon lange ausmachen. Das schlägt sich schon im Titel nieder: Rationalität und Pathos werden mal gegeneinander ausgespielt, treten dann aber auch gemeinsam auf. Musikalisch wie inhaltlich spielen CACC mit Gegensätzen und schlagen immer wieder Haken von einem zum anderen Genre. Nach ihrem ersten Album ‚Regular Vanilla‘ und ihrer zuletzt erschienenen 7“ ‚Ghost In My House‘, die sich noch stark an gut gelauntem 60s-Rock’n’Roll und Surf orientiertem, werden dabei nun neue Wege eingeschlagen. Den Grundton gibt nach wie vor rauer Garage-Punk vor, der aber immer mehr von Post-Punk, zeitgenössischem Lo-Fi-Rock und sogar Egg-Punk (google it!) ergänzt wird. Immer wieder ist aber auch Glam-Rock rauszuhören und auch die Ursprünge der Band im 60s Rock scheinen noch durch. Live vergisst man diese Aufzählungen aber schnell, denn die pure Energie und Freude daran, zusammen auf der Bühne zu stehen, machen all das zu einem organischen Ganzen: CACC halt.
SØWT
SØWT operates from the heart of the Dutch underground music scene. Martijn Claes-sens, Jesse van Eiken, Koen Verhees and Danielle Warners are making waves as musi-cians, sound engineers, concert organizers and artists. The band self-released their tape -Junkie’s Boneyard- in 2018 and in 2023 the band pre-sented their first LP -Kids Hurting Kids– with Bagdaddy Records. In 2024 the band re-leased the EP –Things That Rhyme With Pain– including full length videoclip. Now the band is back with the new LP –Is This The Hard Part?- in collaboration with Subroutine and Bagdaddy Records. 2024 started with a bang as the band crossed the ocean for their first ánd second UK- tour And later that year the band had the honor of supporting grunge legends Mudhoney on their full EU-tour. To top it all off the band was the support act for Canadian METZon their 2024 EU/UK tour in the Netherlands.
13 Suns
In einer Zeit, in der sich die Welt in ihrer bekannten Form im Chaos auflöst, besinnen sich fünf Herren
mittleren Alters zurück auf die Musik, für die sie einst zu cool waren, als alle anderen noch darauf
standen, und suchen ihr Seelenheil in einer Vergangenheit, die die Zukunft war, als sie stattfand.
4 1⁄2 Indie-Rock-Perlen im besinnungslosen Taumel zwischen schwülstiger Teenagerhymne und
zerbrechlichem Bombast. Zartbittere Texte über schummrige Bars, in denen alliierte Offiziere den Königinnen der Nacht teure Drinks spendieren und Halbweltprinzen ein Alibi zu finden hoffen, gebrochene Egos bei Herrentreffs an abgelegenen Autobahnrastplätzen, vom Fernweh geplagte, klarinettenspielende Serienmörder und liebeskranke Bordrichtschützen. 13SUNS stoßen ein Portal zu einem Fiebertraum von der Größe einer ganzen Galaxie auf. Bittersüß und morbide, unschuldig, kitschig und perfide. Ein nonchalanter Amoklauf zwischen unbeschwerter Trauer und verbissener Freude, präzisem Geschrammel und nachlässiger Perfektion.
Do. 18 09
KulturKollektiv Dresden e.V. präsentiert:
KuKo Soli mit Fede & Kein Alaska

 

Konzertabend zur Unterstützung der lokalen Dresdener Kulturszene.
Einlass 20:00
Ende 0:00
Spende 5-10€
 
Fede
https://www.facebook.com/FedeBand
Seit 2015 gibt es Pop-Punk aus Dresden von Fede! In Typischer Gitarre/Schlagzeug/Bass–Besetzung sind Fede ein eingespieltes Team und bringen das Publikum mit ihren Songs über Singles mit Niveau und dem Drang, jeden Abend etwas anderes zu unternehmen, in Bewegung. Zwischen guter Laune, Pogo und Melancholie ist für alle was dabei! Kann Spuren von Die Ärzte, Donots oder Madsen enthalten.
 
KEIN ALASKA sind drei Jungs aus Leipzig, die nach diversen Banderfahrungen ein Herzensprojekt live auf die Bühnen bringen. Das sieht man, das fühlt man und das verkörpern alle drei mit jeder Phaser ihres Körpers. Ein Gesamtwerk so roh und ehrlich. Die Musik der drei befindet sich stilistisch im Bereich deutschsprachiger Alternativ, nutzen zudem reichlich Anleihen aus Rap, Indie, Screamo oder Hardcore. Das Ergebnis zählt, nicht das Genre der Musik.
Fr. 19 09
Electrolytes vs. Restless Legs DJs
Electrolytes (Post/Indie/Garage) - Dresden
https://electrolytes1.bandcamp.com
ELECTROLYTES lassen dich im Viereck tanzen. Im Bermudadreieck zwischen Indie-Disco-Tanzfläche, Fuzz-Garage und Clubbühne gehen die zehn Sterne ihres Debütalbums auf und lassen dich verglühen. Synthwave-Kaskaden mit ultrapoppigen Melodiebögen, die gerne mal ins Moll rutschen, sich aber trotzdem auf der Sonnenseite aalen, treffen auf Gitarrenriffs, die sich einfach ins Langzeitgedächtnis einfräßen. Bei dem Dresdner Quartett finden sich umtriebige Musikschaffende aus namhaften Projekten (Nowaves, Tokamak Reaktor, Adrats, Anarya) zusammen um aus der Melancholie-Komfortzone auszubrechen ohne dabei in die Feelgood-Kurzweiligkeit abzurutschen. Bassistin Sanni zieht dabei mit ihrem Gesang von unterkühlt bis überschwänglich alle Register und verleiht den Tracks ein charismatisches Finish. Neben absoluten Smashern wird die Geschwindigkeit bei einigen Nummern auch gerne heruntergeschraubt – perfekt für die ganz spezielle Zeit auf der Tanzfläche geeignet, wenn das Morgengrauen naht und dich die letzten Trockeneis-Nebelschwaden sanft einhüllen.
Restless Legs DJs
Wave* Glam* Punk* Garage* R'n'R* Psych*
Unruhige Zeiten erfordern Möglichkeiten um sich Hirnwindungen und Gebeine freiräumen zu lassen. Durch die leicht für jeden verständliche Sprache von Musik entstehenden Freiraum, verstehen sich die Restless Legs Djs seit 2016 unter anderem auf die öffentliche Aufführung von Vinyl Tonträgern mal mit oder ohne LIVE Bands. Ein zuvor in Auftrag gegebenes Gutachten bei der hiesigen Gemeinde der Musikaffinität und des Exzesses, beschied eine Kombination von Prä-bis Post-Punk & Wave in allen Wellenformen mit Garage & Psych unter Zugabe von ausgewählten Noiseanteilen eine drastische Erhöhung des Bewegungsquotienten proportional zur Zwanglosigkeit oder gar Glücksempfinden.
 
ZUM SCHAUEN:
New Epic Short Movie
"Beers'N'Bushcraft"
https://youtu.be/yg8JmB4d6Q0
ZUM HÖREN bei Mixcloud:
https://www.mixcloud.com/restlesslegsdjcrew/
Sa. 20 09
Jean-Michel PasTek & Brudi Cartell
Dresden, mach Dich bereit – am Samstag, den 20. September, wird der Ostpol zur Druckkammer. Zwei Acts, zwei Welten, eine Mission: elektronische Ekstase mit maximalem Ausschlag.
Jean-Michel PasTek
Sie klingen, als hätten Jean-Michel Jarre und Underworld ein illegitimes Kind mit St. Germain gezeugt – irgendwo zwischen Nebelmaschine und Techno‑Delirium. Das Dresdner Electro-Duo mischt analoge 80er-Synths mit epischen Ambient-Flächen, hypnotischem Minimal und progressivem Anspruch. Wer sie dieses Jahr als Finale auf dem Sankt Pieschen Fest erlebt hat, weiß: Hier wird nicht musiziert, hier wird aufgelöst.
Brudi Cartell
Das ist kein Konzert. Das ist eine Emotionslawine auf 140 BPM. Freiheit, Synthesizer, Arroganz, Sommer, Schwachsinn, Liebeskummer und eine gehörige Portion Schmalz – das ist Brudi Cartell. Gemeinsam mit Soundadmiral Chapter 39 reißt er regelmäßig die Bühnen der Republik ab. Und nein, das ist keine Floskel. Das ist eine Warnung.
 
PasTek (DJ-Set)
Nach den Konzerten schmeißt PasTek noch einmal richtig Kohle ins Feuer. Der Club wird zur Raumstation, der Boden zur Bassmembran. Wilder Electro, treibend, roh und hypnotisch – als gäbe es kein Sonntag danach.
📍 Ostpol Dresden
📅 Samstag, 20.09.2025
🕗 Einlass: 20:00 Uhr | Start: 21:00 Uhr
🎟 Tickets: VVK & Abendkasse (12€ / 15€)
https://www.tixforgigs.com/.../jean-michel-pastek-brudi...
🌐 www.ost-pol.de
So. 21 09
Superfest Booking präsentiert:
Super Fest Warm up: New Candys
Super Fest Warm up: New Candys
 

(EARLY SHOW)
New Candys
Concocted with the darkest deviant rock'n'roll ethos and distinctive melodic distortions, New Candys have established themselves as one of the most compelling bands to emerge from Italy in recent years. Founded by songwriter and singer-guitarist Fernando Nuti alongside bassist and synth player Dario Lucchesi, the lineup is completed by Emanuele Zanardo on lead guitar and backing vocals and Francesco Giacomin on drums and sampler.Signed to the cult record label Fuzz Club, the band is recognized for its unfiltered artistic approach and versatility, seamlessly blending aggressive, gritty sounds with dreamy, introspective tones. The symbolism of their hometown, Venezia, often permeates their music, which explores surreal and sometimes cryptic themes.New Candys' live shows have gained them a reputation as a must-see act, growing a fanbase through extensive touring across Europe, North America and Australia. Festival appearances include SXSW, Treefort Music Fest, Psycho Las Vegas, Levitation France, Fuzz Club Eindhoven and Liverpool Psych Fest, as well as headlining the Sydney and Melbourne Psych Fests and recording live sessions for KEXP and Jam In The Van. They’ve shared the stage with icons like The Brian Jonestown Massacre, The Dandy Warhols and The Black Angels, performing at historic venues such as the Olympia Hall in Paris, The Roundhouse in London and Huxleys Neue Welt in Berlin. Iggy Pop described them as "kinky", and their songs have been featured in episodes of Showtime’s original series Shameless
Mi. 24 09
Sax Konzerte präsentiert:
Postcards
Postcards - Tour 2025
7.3.2024, 21 Uhr, Ostpol Dresden
Einlass 20 Uhr
Postcards kommen aus Beirut und irgendwie auch vom Indie-Rock Campus eines US-College, zumindest was die Beherrschung des Genres angeht. Auf ihrem 2021 erschienen mittlerweile dritten Album „After the Fire, Before the End“ bearbeiten sie, was in den Monaten zuvor im Libanon alles passiert ist (Proteste, verheerende Explosion im Beiruter Hafen, staatliches Komplettversagen, Elektrizitäts -, Wirtschaftskrise). Dabei trifft melodischer Feinklang auf den genretypischen Gitarrensound und einen Gesang, der im Ausdruck seinesgleichen sucht. Julia Sabra verfügt über einen Vortrag, der Verlorenheit und Sehnsucht fast beiläufig ins Mikro haucht. Sabras nachdenkliche Stimme, dass atmosphärisch dichte Spiel ihrer Bandkollegen und ein von zarten, zugleich eingängigen Harmonien geprägtes Songwriting machen die Postcards mit zum Besten, was das Genre zu bieten hat. Solider Shoegazer-Dream-Pop, der satte Indie- Gitarren mit ätherischem Gesang und verträumten Melodien kombiniert. Existentialistisch schön.
Do. 25 09
Queer Monday präsentiert:
Princess Charming Watch Party

Einlass 19:00 Uhr

Start 20:00 Uhr

++FreiSchau++
Fr. 26 09
Culture Club Night

Culture Club is a Dresden based community for subculture music. We promote live-shows and dj-nights, mostly regarding postpunk, wave, garage, punk, indie, electronics, pop and whatever hits us.

Sa. 27 09
Diskothekale Schoenheit präsentiert:
Discopony

Die Diskotekale Schönheit ist der Versuch, die Menschen in unserer Stadt, unabhängig von Alter, Automarke, Geschlecht, zum Tanzen zu verführen. Ausnahme: der Schokoladendieb.

Mo. 29 09
Wildfire Music präsentiert:
Ben Camden

Bens authentische und aufrichtige Kindheit im ländlichen Australien sowie seine Zeit auf Fidschi und in Europa haben einen originellen Sound geformt, der ebenso nostalgisch vertraut wie genreübergreifend ist. Er schreibt, nimmt auf und produziert seine Songs von zu Hause aus und schafft dabei nahtlose Übergänge von sanften Akustikballaden zu peppigem Folkrock. Er berührt die Zuhörer durch seine bodenständige Bühnenpräsenz, herzerwärmende Geschichten zwischen den Songs und nachvollziehbare Texte. Nach zahlreichen Singles, drei EPs und zwei Alben wurde Bens drittes Album „Sunflowers“ im Juli 2025 veröffentlicht. Das neue Album zeigt einen reiferen und nachdenklicheren Künstler, der mit seiner Stimme und seinen Instrumenten vertraut ist und keine Angst hat, sich verletzlich zu zeigen. Von jahrelanger Straßenmusik in Byron Bay bis hin zu Auftritten auf Bühnen in ganz Australien, Europa und Nordamerika etabliert sich Ben Camden zunehmend als authentischer und liebenswerter Künstler. 

Di. 30 09
Freundeskreis freies Musizieren - Jamsession

Jamsession im Ostpol
Schlagzeug,Bass-,Git. Amp und Keys sind vor Ort.
Einlass: 20 Uhr
Beginn: 21 Uhr
FREISCHAU! SPENDEN ERWÜNSCHT.

++FreiSchau++
Mi. 01 10
Superfest Booking präsentiert:
Super Fest Warm up: Sababa 5 x Nadir Tour x
Super Fest Warm up:
Sababa 5 x Nadir Tour x
Sababa 5 are embarking on a new live tour with Nadir, their upcoming full-length album – a deeper, more cinematic journey into psychedelic soul and Middle Eastern groove.
With the release of their first single ‘VU’ on May 13th, the band begins a new chapter, immersed in hypnotic rhythms, swirling textures, and shadowy grooves that connect the past with the future.
Named after the astronomical point directly beneath the observer, Nadir represents introspection and transformation. It's where the cosmic and earthly worlds converge, and where Sababa 5 shape their most evocative sound yet.
While the music takes on a reflective tone, their live shows are an entirely different experience. These performances are a journey through Sababa 5’s diverse musical landscape—a mix of deep cuts, dancefloor anthems, and a shared celebration of groove. It’s an exploration of sound and emotion, delivered with joy and energy.
Now based in Paris, Sababa 5 are known for their unique blend of Middle Eastern psych, vintage grooves, and modern energy. Having collaborated with artists from Japan to Yemen, and across the Mediterranean and India, their music bridges continents and eras, always keeping the groove alive.
With recognition from tastemakers like Gilles Peterson, Cerys Matthews, and Jeremy Sole, Sababa 5 invites you to join them live as they explore new depths and create unforgettable moments.


 
Do. 02 10
Sounds and Pressure präsentiert:
The Hacklers
The Hacklers are back in Town!
Seit ihrer Gründung im Jahr 2014 haben sich die Musiker einen festen Platz in der europäischen Ska-Szene erspielt. Mit ihrem Mix aus Ska, Skinhead-Reggae und einer ordentlichen Portion irischem „Stout Flavour“ begeistern sie ihr Publikum vom ersten Takt an.
Schon ihr Debütalbum Between The Lines machte deutlich, dass hier echte Könner am Werk sind – und mit ihrem zweiten Werk Another Round legten The Hacklers noch einmal nach: Zwölf kraftvolle Tracks, die die Energie der 2-Tone-Ära neu aufleben lassen. Auf Festivals wie dem Ruhrpott Ska Explosion oder dem Berlin Ska City Festival teilten sie bereits die Bühne mit Szenegrößen wie The Beat, Bad Manners oder The Selecter.
Ihre Shows sind mitreißend, voller Energie und gleichzeitig charmant irisch – ein Erlebnis, das man nicht stillsitzend übersteht. Also: Tanzschuhe an, Freunde einpacken und ab in den Ostpol, wenn The Hacklers mit sattem Offbeat, treibenden Rhythmen und unwiderstehlicher Spielfreude den Herbst so richtig zum Kochen bringen!
Die Aftershow kommt standesgemäß von Sounds and Pressure:
Dr Sure Shot & Tommy Tornado spielen
Early Reggae, Rocksteady, Boss Sounds, Punk, 80‘s, New Wave, SKA, 2-Tone!
Fr. 03 10
Morning Glory Concerts präsentiert:
Coventry Music Night

2-Tone, Ska, Reggae & Punk Spins

Di. 07 10
Elbsludgebooking präsentiert:
OAKFARM + EL SAGUARO
Von ElbSludgeBooking e.V. präsentiert:
Diesen Oktober vereinen sich zwei aufstrebende Kräfte der europäischen Rockszene zu einer mitreißenden Tour voller Energie, Nostalgie und purer Leidenschaft: OAKFARM aus Deutschland und EL SAGUARO aus Portugal laden ein zu einer musikalischen Reise direkt in das Herz der späten 60er und 70er Jahre.
OAKFARM klingt wie eine vergessene Vinylplatte, die man in einer alten Holzhütte findet – staubig, roh und voller Leben. Ihr Sound ist durchdrungen von wuchtigem Heavy Rock, der den Raum beben lässt und dabei einen unverwechselbaren Live-Vibe transportiert, den man nicht mehr vergisst.
EL SAGUARO, ein Psychedelic Rock Power-Trio aus Lissabon, gegründet Ende 2023, bringt hypnotische Riffs, verträumte Melodien und tiefgründige Texte zusammen. Ihre Musik ist eine ehrliche und persönliche Klangreise, die sowohl den Kopf als auch das Herz trifft.
Authentische Rockmusik: schweißtreibend, emotional und voller Überraschungen. Es erwartet euch eine intensive Live-Erfahrung, in der Improvisation auf Präzision trifft, ob wüstentrocken oder bluesgetränkt. Nächte, die klingen, als hätte jemand die Zeit zurückgedreht und den Geist der 70er Jahre zum Leben erweckt.
Vom 2. bis 11. Oktober 2025. Strom an. Augen zu. Herz auf.
Das ist keine Nostalgie. Das ist das Jetzt.
Einlass: 19:30 Uhr
Beginn: 20:30 Uhr
Tickets demnächst.
Sa. 11 10
SOUNDS AND PRESSURE

LIVE: Rude HiFi & The Toadville Rockers

SOUNDS AND PRESSURE

LIVE: Rude HiFi & The Toadville Rockers

Gast DJ:

- Peanut Vendor ( Leipzig)

Lokal:

- V. ROCKET (Sounds and PRESSURE)
- DR. SURE SHOT (Sounds and PRESSURE)

Early Reggae, Rocksteady, Boss-Sound, Ska

So. 12 10
Farewell Youth Concerts präsentiert:
Sex Beat

Tickets: Tixforgigs!

 

Sex Beat schiebt mit einem Sound voran, der sich irgendwo zwischen Post-Punk, „No Future“-Attitüde und einem wilden Mix aus 70s-Punk und Dischord-Energie bewegt. Treibende Drums im 16tel-Modus, knarzende Gitarren, ein Bass, der direkt in den Magen fährt, und darüber Vocals, die eher kratzen als schmeicheln, die roh und rastlos sind.

Was Sex Beat erzählen? Großstadt trifft Kleinstadt, Jugend trifft Nostalgie, Klartext trifft Chaos. Es geht um das, was im Auf und Ab des Alltags hängen bleibt: Kaputte Fahrstühle, seltsame Held*innen und die ewige Frage, wie man sich nicht runterziehen lässt – weder vom Leben noch vom Aufzug. Mal hört man dabei Parquet Courts raus, mal Uranium Club, mal irgendwas, das klingt wie Hüsker Dü, aber aus einer Parallelwelt. Sex Beat liefern uns keine Antworten, aber sie hauen uns Fragen um die Ohren, bis die Köpfe wackeln.

Di. 14 10
Beatpol präsentiert:
Jools
JOOLS
LIVE 2025
🎫 Tickets: kj.de/TeI
👉 Allg. VVK-Start: Freitag, 25.04.2025 – 10 Uhr
---
Jools verkörpert eine anziehende Dualität: erst heftig und kraftvoll, kathartisch und konfrontativ und im nächsten Moment jubelnd und beschwingt, lädt sich die Musik mit Spannung auf. Die Welt von Jools ist ein Raum, in dem diese Idee von Individualität gedeihen kann. Jools ist Freiheit, ein ungefilterter Ausdruck – sei es ein Schlag ins Gesicht oder ein Kuss auf die Wange, Jools ist immer für Überraschungen zu haben. Unter diesem Mantra veröffentlicht die Gruppe im Juni ihr lang erwartetes Debütalbum „Violent Delights“. Im Frühling und Herbst 2025 ist Jools auf Deutschland-Tour.
 
Mi. 15 10
Superfest Booking präsentiert:
Super Fest warm up: Fomies // Support: Heliod /
Super Fest Warm up:
Fomies // Support: Heliod
 
Fomies
Fomies takes us on an epic musical journey, through strange dreams, gentle meadows and wild streams. This intense journey unfolds on a path full of pitfalls, carried by a powerful and bewitching fuzz, fusing heavy psych and krautrock frenzy. Their music, both immersive and visceral, is an invitation to explore extraordinary soundscapes. On stage, Fomies is distinguished by explosive and high octane performances. Their raw energy has ignited the most prestigious stages, from the Bad Bonn Kilbi to the Paléo Festival, through the Relâche Festival and the legendary Montreux Jazz Festival. Go, it's time to pack your bags and take part in this experience.
 
Heliod
Die vierköpfige Band Heliod aus Dresden driftet durch die Sphären der Rockmusik in Richtung Sonne. Mit Wurzeln im Stoner- und Alternative Rock lassen sich die vier Musiker von Größen wie King Gizzard, Radiohead und All Them Witches inspirieren, um ihren eigenen vielschichtigen Sound zu kreieren: Sphärische Klänge mit hypnotisierender Wirkung treffen dank präzisem Songwriting auf derbe Riffs. Wer Heliod schon live erleben durfte wird sich zwingend fragen: Was hat die angepriesene Revolution mit epischen Königssagen zu tun? Woher kommt dieser fetisch-ähnliche Hang zu Himmelskörpern? Sind das Nerds, Punks oder gar beides
Do. 16 10
Schoisaal Dresden präsentiert:
Ersatztermin - Lokalrunde#11: Nierenstein + Schlimm
Wichtig: Ersatztermin vom 10.04.25
Schoisaal Dresden presents
*****Lokalrunde#11*****
Einlass: 20.00 Uhr - Start: 21.00 Uhr
VVK gibt es bei TixforGigs oder SaxTicket
TixforGigs =>https://www.tixforgigs.com/Event/60905
SaxTicket=>https://www.saxticket.de/index.php?id_product=6534...
Fragen an: schoisaal-booking@gmx.de
Fr. 17 10
WHY NOT DANCE

The "why not" is a community of music lovers. The centerpiece of this disco series is essentially the era of the 1980s.

Sa. 18 10
Firesound präsentiert:
Shake Your Bam Bam #53

🔥Eure Shake Your Bam Bam #53
📍im Ostpol Dresden
🔊 Firesound X Special Guest
🍑 Dancehall 🍉 Reggae 🍇 Afrobeats🍓 Soca 🔥 Dubplates
💎 Dancehall Workshop 22:00 - 23:00 Uhr
➡️ Strictly good VIBEZ
➡️ RESPECT is the key
_____________________________________________________
🔥WE A RUN E GRUNG🔥
An diesem Samstag herrscht in der Dresdner Neustadt im Ostpol Ausnahmezustand called – “Shake Your Bam Bam – AUTUMN LINK UP“. It’s time fi gwaan mad!
Zu diesem Spektakel werden euch die dicksten Sounds aus der Karibik in aller feinster Soundsystem -Manier serviert. Der fette Vibe geht direkt ins Blut über und euer Herz wird im jamaikanischen Beat pulsieren. Ihr habt keine Chance diesen Klängen zu entkommen. It’s time fi shake your booty! Forwards! Pull Ups! Mash up di place!

Di. 21 10
Marco Mendoza & DirT & Lord Bishop Rocks - The Rock Solution Tour
Zwei Titanen des Rock, Marco Mendoza und Lord Bishop Rocks, schließen sich diesen Oktober zusammen, um mit der The Rock Solution Tour Deutschland zu entzünden! Diese elektrisierende Kollaboration verspricht ein unvergessliches Erlebnis für alle Rockfans.
Außerdem mit dabei als Special Guest: DirT!
Marco Mendoza: Die legendäre Bass- und Gesangssensation
Ein globales Ikone in der Welt des Rock und Jazz, Marco Mendoza ist bekannt für seine herausragenden Basskünste, seine gefühlvolle Stimme und seine magnetische Bühnenpräsenz. Im Laufe der Jahre war Mendoza Mitglied legendärer Bands wie:
- Whitesnake
- Thin Lizzy
- The Dead Daisies
- Journey
Mit erfolgreichen Soloalben wie „Viva La Rock“ und „Live for Tomorrow“ begeistert Mendoza mit einer einzigartigen Mischung aus kraftvollem Rock und emotionaler Tiefe. Fans können sich auf energiegeladene Performances mit mitreißenden Grooves und herzergreifenden Hymnen freuen.
 
Lord Bishop Rocks: Das ultimative Power-Trio
Als eine der fleißigsten und energiegeladensten Bands der Rock-Untergrundszene hat Lord Bishop Rocks unglaubliche 5.000 Shows in 44 Ländern gespielt und sich als genreübergreifende Pioniere etabliert.
Angeführt vom charismatischen Lord Bishop – oft als der "Jimi Hendrix der modernen Ära" bezeichnet – liefert die Band eine feurige Mischung aus Rock, Funk, Blues und Punk. Ihre Alben, darunter „Motörfunk“ und „Rock N Roll Revolution“, zeugen von ihrem mutigen Sound und ihrer furchtlosen Kreativität.
Die Live-Auftritte von Lord Bishop Rocks sind unvergesslich und kombinieren explosive Energie mit mitreißenden, souligen Rhythmen.
Special Guest: DirT
 
Connecticut’s Hard Rock Powerhouse DirT Ignites Stages with High-Energy Performances
Connecticut, [Date] – Connecticut’s own heavy-hitting rock/metal band DirT continues to make waves in the Northeast music scene with their explosive live performances, fierce original sound, and unwavering dedication to their fans.
Formed with a mission to bring raw energy back to hard rock, DirT blends crushing riffs, thunderous rhythm, and commanding vocals into an unforgettable stage experience. With a lineup featuring Ray Sylvestre (vocals), Rafael Dirt’e (guitar), Scott Kadish (guitar), Fredrick “Fingers” Dirt’e (bass), and Paul Bourdeau (drums), the band delivers a sonic punch that captures the intensity of classic metal while pushing it into new territory.
Known for their electrifying live shows, DirT has become a staple in Connecticut’s rock circuit, leaving audiences charged and craving more. Beyond the stage, the band proudly supports community causes, including benefit performances for Autism Services and Resources in Connecticut.
“Playing music isn’t just about us—it’s about creating an experience that connects people,” says frontman Ray Sylvestre. “We bring everything we’ve got to every show.”
With a growing fan base, radio presence, and standout performances at venues like The Cellar on Treadwell, DirT is solidifying their reputation as one of New England’s must-see rock acts.

 
Mi. 22 10
Wildfire Music präsentiert:
Havington
HAVINGTON
"LIVE 2025"
Mittwoch, 22.10.2025
Ostpol Dresden
Einlass 19Uhr / Beginn 20Uhr
____________
Die Indie-Pop-Band Havington bringt mit ihrer Musik Sonne in jeden Raum. Verspielte Gitarrenmelodien, analoge Synthie-Sounds, pulsierende Beats, und charakteristische Zweistimmigkeit machen gute Laune und Lust zum Tanzen und Träumen. Wie Eiswürfel und Aperol Spritz im Sommer verschmelzen in ihrer Musik Elemente des Indie-Pops mit Folk und Elektro zu einem Sound, der nach Leichtigkeit klingt, ohne dabei an Tiefe zu verlieren – der perfekte Soundtrack für einen unbeschwerten Sommerabend, der dazu einlädt, sich fallen zu lassen und den Moment zu genießen.
Bei ihren Live-Shows kreieren Havington genau solche unvergesslichen Momente. Mit dem Release ihres Debüt-Albums war das Indie-Pop-Trio aus Bremen schon gut unterwegs: von großen Festivals, hektischen Fußgängerzonen bis hin zu den verwinkeltsten Bars in Berlin oder Kiel – überall dort haben die drei Musiker*innen schon mit ihrer Musik überzeugen können.
 
Do. 23 10
Schoisaal Dresden präsentiert:
Circus Rhapsody + Special Guest: Fede
Circus Rhapsody - Circusabend mit Zuckerwatte!
Berlin trifft auf Folk Punk: Erleben Sie Circus Rhapsody so wild und energiegeladen wie nie zuvor! Die Berliner Band verbindet rasante Punkrhythmen, mitreißende Folk-Melodien und eine gehörige Prise Wahnsinn zu einer unvergesslichen Bühnenshow. Ein Spektakel, das die rohe Kraft des Punkrocks mit der ausgelassenen Lebensfreude des Folk vereint. Von den Underground-Clubs Europas über große Festivalbühnen bis hin zu Tourneen in den USA haben Circus Rhapsody bereits unzählige Fans in ihren Bann gezogen– und hinterlassen überall tanzende, singende und völlig ausgelassene Menschen.
=>https://www.instagram.com/circus.rhapsody
+ Special Guest: Fede - Pop-Punk aus Dresden
=>https://www.instagram.com/fede.band
Einlass: 20:00 Uhr - Start: 21:00 Uhr
VVK gibt es bei TixforGigs oder SaxTicket
TixforGigs=>https://www.tixforgigs.com/Event/64305
SaxTicket=>https://www.saxticket.de/index.php?id_product=7263...
Fragen an: schoisaal-booking@gmx.de
Fr. 24 10
Schoisaal Dresden präsentiert:
FRAUPAUL - Aber Hallo! Tour 2025 + Special Guest: Below Zero
Schoisaal Dresden & The Living Proof Agency present
by Frontstage Magazine & Punk*Rockt!
FRAUPAUL: „Nimm die Hand aus meiner Hose, ich rede grad mit dir!“ – Die drei Musikerinnen von FRAUPAUL zerlegen in ihren Songs systematisch und ohne Scheu vor unbequemen Einsichten den Wahnsinn des Alltags in seine Bestandteile. Mal als Liebeserklärung, mal als Selbstkritik.
FRAUPAUL feuern dem stetig wachsenden Publikum ihre eingängigen Hooks entgegen, bis es mitsingt. Als “beeindruckendes musikalisches Werk mit breitem emotionalen Spektrum und von bemerkenswerter Reife”, so beschreibt das Frontstage Magazine die zweite EP der Drei mit dem vielsagenden Titel „Was, wenn wir dann durchdrehen…?!“.
Was genau damit gemeint sein könnte, lässt sich am besten bei einem der zahlreichen Konzerte der Band erahnen: Mit energiegeladenen Liveshows inklusive Ohrwurmgarantie beweisen die drei Musikerinnen ihr Können und liefern „viel mehr als nur Drei-Akkorde-Punk.“ (Artnoir Musikmagazin)
„Was für ein lustvolles Geballer! Das Frauentrio aus der Wahlheimat Hamburg bewegt sich so lässig wie gekonnt zwischen Punk und Indie, poltert zuweilen voller Freude durch den Garagenrock und scheut sich in den Gitarrensounds auch nicht vor so manchem Wave-Zitat.“ (Sascha Krüger, Visions)
=> https://www.youtube.com/watch?v=VK093tp9XQ4
+ Special Guest: Below Zero - alternative Rock aus Bremen
Open: 20.00 Uhr - Start: 21.00 Uhr
VVK gibt es bei TixforGigs, SaxTicket oder CTS.
TixforGigs=>https://www.tixforgigs.com/Event/63391
SaxTicket=>https://www.saxticket.de/index.php?id_product=6297...
Fragen an: schoisaal-booking@gmx.de
Sa. 25 10
Mila kann lachen /w Korn&Sprite + Diskotéka ELECTRIC HEAT
MILA KANN LACHEN ist der bizarre Versuch, die Absurditäten des Alltags in eine leicht konsumierbare Form zu bringen. Eine Antwort auf die Frage nach dem Genre bleiben uns die drei oder vier Mitglieder schuldig. Gespickt mit Einflüssen aus diversen Musikrichtungen ergibt Milas Sound in der Summe eben nicht das Abbild der Summanden. „Was bleibt mir weiter übrig, ich habe Philosophie studiert.“ Das Ziel bleibt gleich und banal - eine gute Zeit und viel Lachen. Wer nichts erwartet, der hat ja meistens nichts zu verlieren. Alles kann, nichts muss.
K o r n &S p r i t e
Ich will noch mal, es war so wunderbar? Deutsche Texte nicht im Trend, Trainingsjacken und weiße Turnschuhe aus der Zeit gefallen, die Haare liegen im Seitenscheitel, und junge Männer mit Zahnlücke sind Idole.
Eine Frau in Gummistiefeln und mit E-Gitarre wird eine Heldin! Die einen nennen das hier vielleicht Nostalgie, wir nennen es Hommage, und wir nennen es Protest! Korn & Sprite aus Dresden spielen neue Lieder im Kosmos des deutschsprachigen Diskurspops der 2000er Jahre. Ohne Liebeslieder, dafür mit Querverweisen, Zitaten und Stil! Eine Band wie ein Leander-Hausmann-Film mit ein wenig Saxophon und ganz ohne Elektronik.
„Die Kreuzberger Schraube hält, solange du sie drehst!“, heißt es da, und: „Ich habe Qualen erlitten und Berge versetzt, nur um hier zu stehen, Juli.“
Alles klar? Genau: kauziger Gefühlsrock eben, für alle, die nicht zu jung für Element of Crime und nicht zu alt für Von Wegen Lisbeth sind. Immersiv und aufregend wie ein Point-and-Click-Adventure: Es gibt immer was zu entdecken und nichts zu verlieren.
AFTERSHOW: Diskotéka ELECTRIC HEAT Over Dresden
< Dresdens Hottest Vinyl-Only Party For Underground Wave & 70s Punk Music >
Go Crazy With An Explosive Mix Of Stomping 70s Power Pop/ Punk And High Energetic – Synth-Driven Post-Punk, Wave [Minimal | New | Cold] & Uptempo Synth Pop /-Punk With Cold War Vibes And 80s Spirit From Vinyl.

 
Mo. 27 10
Beatpol präsentiert:
False Lefty
Wir sind FALSE LEFTY. Veva (AT) an den Drums und Thomas (GB) an der Gitarre. Reduziert bis aufs Maximum. Was auf den ersten Blick wie ein abgedroschener Werbeslogan anmutet, ist unser Credo. Drei Trommeln und eine Gitarre mit nur drei Saiten formen unseren Sound.“ So sehr, wie das Setup durchaus Erinnerungen an die White Stripes wecken kann, so wenig tut es die Musik. FALSE LEFTY’s einzigartiger Stil bewegt sich zwischen Alternative Rock, Indie und Post-Punk, mit starkem rhythmischem Schwerpunkt und gekonntem Songwriting. Manchmal sogar fragil und beinahe zerbrechlich. Aber immer kraftvoll, rhythmisch und unverwechselbar. Nicht zuletzt durch die Musik schafft die Band eine einzigartige Atmosphäre um sich, die ihr Publikum in ihren Bann zieht. Sie stehen auch für eine neue Ära der Punkkultur, denn man kommt nicht drumherum sich zu fragen, was hinter dem ungewöhnlichen Bandnamen steckt. Umerzogene Linkshänder oder falsche Linke? FALSE LEFTY steht für klare Haltung und Working-class-Ethos: mehr Schulterschluss und weniger Wir-gegen-die-Mentalität. Oder anders gesagt: „l would rather be a false lefty, than no lefty at all.
Di. 28 10
Superfest Booking präsentiert:
Lurch & Support
++++ FREISCHAU++++
Spendenempfehlung: 10-15€
Lurch
Es wummert, dampft und jault durch die Gehörgänge, wenn Lurch auf der Bühne stehen. Sie machen psychedelische Musik für Metalfans, funky Garage Punk mit Doomgeschmack, ein bissl heavy, ein bissl frech und immer ein bissl aufs Maul. Und sie haben Spaß. Das zeigt auch ihr erstes Album, das am 14. März 2025 über StoneFree Records erscheinen wird – selftitled, auf Vinyl und digital. Einen kleinen Vorgeschmack auf das Debutalbum der vier Wienerinnen gibt’s am 28. Februar mit der Single CASCADE inkl. Musikvideo. Offiziell gefeiert wird der Release im März, April und Mai bei sechs Shows in Österreich –– alle Infos und Links zu Tickets unter laessig.rocks/ lurch
Support - TBA
++FreiSchau++
Do. 30 10
Diskothekale Schoenheit präsentiert:
Discopony

Die Diskotekale Schönheit ist der Versuch, die Menschen in unserer Stadt, unabhängig von Alter, Automarke, Geschlecht, zum Tanzen zu verführen. Ausnahme: der Schokoladendieb.

Fr. 31 10
Schoisaal Dresden präsentiert:
Helloween Spezial: Isla Ola + Special Guest: Tears and Denial
++++Halloween Special++++
Isla Ola ist ein Wave-Duo aus Dortmund. Jesmari und Stefan spielen emotional aufgeladene Musik voller Intensität und Tiefe. Sie beschreiben ihren Sound als „verträumt und erzählerisch. Verloren und kalt. Düster und traurig, stark und hoffnungsvoll“.
=>https://www.instagram.com/isla.ola
=>https://islaola.bandcamp.com
Tears & Denial aus Leipzig bewegen sich widerwillig bis überzeugt eklektisch zwischen Wave, Post- Punk, EBM und Industrial: sphärisch, knarzig, hallig. Schluss Licht hingegen ist verträumter New Wave Sound für einen verregneten Herbsttag.
=>https://www.instagram.com/tears_and_denial
=>https://tearsanddenial.bandcamp.com
Danach gibt's noch eine fein abgeschmeckte Mischung aus Post-Punk, Dark/ Cold/ New Wave und Minimal von Hank Hammer und DJ Crossfire serviert.
Einlass: 20.00 Uhr - Start: 21.00 Uhr
VVK gibt es bei TixforGigs oder SaxTicket.
TixforGigs=>https://www.tixforgigs.com/Event/63571
SaxTicket=>https://www.saxticket.de/index.php?id_product=7061...
Fragen an: schoisaal-booking@gmx.de
Fr. 07 11
SUPER FEST 2025
Super Fest 2025
TBA.
Sa. 08 11
SUPER FEST 2025
Super Fest 2025
TBA.
So. 09 11
SUPER FEST 2025
Super Fest 2025
TBA.
weitere Termine gibts bei Facebook