
- das SB-Lokal auf Weltniveau 1968 projektiert - 2008 eröffnet Montag bis Samstag ab 20Uhr
(bei Veranstaltungen ab 21Uhr)
Königsbrücker Strasse 47
(unterhalb der Schauburg)
... und hier die Daten für die Veranstaltungen und Konzerte im Ost-Pol:
Do. 07 12 | Its a Gas Records präsentiert: EYES SHAKER
Eyes Shaker kommen nach Dresden! Das Gebrüder-Duo aus Genf feuert eine dicke Mischung aus Psych Rock/Heavy Soul und Oriental Boogie aus Hammond/Moog und Drums! Nicht verpassen! |
Fr. 08 12 | Electric Heat
ELECTRIC HEAT
70s Powerpop & 80s Wave-Disco
POWERPOP | WAVE | POST PUNK | 70s PUNK | SYNTH POP
Decks:
TONI MAGENTA CONNY BRAVO
DOORS:
21:00 START: 22:00
VINYL ONLY
|
Sa. 09 12 | Sounds and Pressure
A Night Full Of Boss Reggae, Ska & Rock Steady....Classics And Rare Tunes
- Hosts: V. Rocket & Dr. Sure Shot
+ Special Guest |
Di. 12 12 | Schönfeld präsentiert: Schönkonzert: EXP FRK OUT Am 12.12.23 präsentiert Schönfeld zum Schönkonzert ein Jazz Kollektiv der extraklasse und feiert 15 Jahre @ostpol_dresden mit dabei #Wutzler - Bass #Dumrath - Drums #Koritsch - Electronic #Wehrenpfennig - Gitarre #Wiede - Tenorsaxofon #Schönfeld - Trompete und davor und danach sorgt für eine gute Stimmung mit der feinsten Schallplattenauswahl #SanFransFlamingSpaceSoundSupernova |
Mi. 13 12 | Liederspielplatz - Open Mic für Singer-Songwriter
Präsentiert von sankt pieschen & Freundeskreis freies Musizieren im Ostpol: ++FreiSchau++ |
Do. 14 12 | KulturKollektiv Dresden e.V. präsentiert: Kuko Solikonzert /w Sem gefällt´s Hammada Highlord Witchhammer
Konzertabend zur Unterstützung der lokalen Dresdener Kulturszene.
Einlass 20:00
Ende 0:00 Spende 5-10€
Organisiert vom KulturKollektiv Dresden e.V. und EDEN Tonstudio
|
Fr. 15 12 | WHY NOT DANCE Underground Dance Music |
Sa. 16 12 | Shake your BamBam #42 22nd Birthday of Firesound
+++YOUR DATE FOR REGGAE & DANCEHALL IN DRESDEN+++
22nd anniversary of Firesound
More Infos coming soon |
Mo. 18 12 | Stechuhr - Afterwork im Ostpol
DISCOPONY bittet zum Tanz!
Herzlich willkommen in Dresdens kleinstem musiktherapeutischen Umerziehungstheater!
Die STECHUHR tickt bis 23 Uhr.
Meistens Musik, tanzbare Geräusche und Menschen.
Diesmal mit RonhelmDD & Axel WeissbrotDD!
Jeden letzten Montag im Monat
im Ostpol Dresden von 18 bis 23 Uhr.
Es wird Abendbrot geben.
P.S. Die Ponys müssen draußen rauchen.
|
Di. 19 12 | Schoisaal Dresden präsentiert: Lokalrunde #3: The Shifty Grifts & Raus aus mein´Haus
Schoisaal Dresden presents
Konzertreihe Lokalrunde #3:
The Shifty Grifts are a five-piece ska-core band from Prague combining fast riffs with melodic punk rock sound with lyrics ranging from pissed off political ramblings to love songs about romance in a crumbling civilization. With a full-length album , a new EP and gigs supporting bands like Citizen Fish or Public Serpents under their belts, they are ready to skank their way into the apocalypse and take you along for the ride.
The Shifty Grifts - Skapunk/skacore aus Prag
https://www.facebook.com/shiftygriftsband https://youtu.be/KZKH_uNmUiE?feature=shared
Raus aus mein´Haus – SKA Punk aus Erzgebirge
https://www.facebook.com/rausausmeinhaus https://rausausmeinhaus.bandcamp.com/.../bla-bla-bla...
Open: 20.00 Uhr - Start: 21.00 Uhr
Presale: 12,00 bis 15,00 € Weitere Infos unter: https://ost-pol.de Fragen an: schoisaal-booking@gmx.de -------------------------------------------------------------------- Ostpol Dresden Königsbrücker Straße 47 01099 Dresden |
Mi. 20 12 | Schoisaal Dresden präsentiert: Messed Up + Special Guest
Schoisaal Dresden presents
by Audiolith
Messed Up sind vier junge Frauen aus Belarus und der Ukraine, die seit einiger Zeit als Immigrantinnen in Warschau leben. Ursprünglich kommt die Band aus der belarusischen Stadt Grodno nahe der polnischen und litauischen Grenze. Messed Up gründete sich 2015 mit dem Willen, der Lethargie ihrer postsowjetischen Heimat zu entfliehen und den sozialen Erwartungen und Zwängen der eigenen Umgebung mit Selbstermächtigung und Kreativität entgegenzutreten. In der kleinen und oft von Repression und Unverständnis betroffenen belarusischen Subkultur war zumindest ein temporärer Ausbruch aus der Alltagsgesellschaft möglich. Das Touren durch andere Städte und Nachbarländer erweitert den eigenen Horizont besser als Instagram und Vk.com. Schnell ist die Band in einer D.I.Y.-Szene zuhause, in der sich Bands, Veranstalter*innen und Clubs gut kennen, aber oft am Rande der Gesellschaft agieren müssen. Nachdem Messed Up mehrere Jahre ihren knochentrockenen, auf den Punkt gespielten Punkrock perfektionieren und eine digitale EP veröffentlichten, haben sie Ende 2019 mit „Everything You Believe In“ ein elf Songs starkes Debütalbum mit stets melodischem Punkrock abgeliefert. Sängerin Nastya erinnert mit ihrer kräftigen Stimme dabei nicht selten an die Kolleginnen von Distillers, Hole oder L7. Die russischsprachigen Texte der Band verfolgen soziale und politische Hotspots wie Rassismus, Homophobie oder gesellschaftliche Ignoranz – ohne Parolen aus einer persönlich-lyrischen Perspektive entwickelt. Im Cover von Iggy Pops berühmten Song „You Wanna Be My Dog“ wird der Text leicht abgeändert und verleiht so einem alten Stück neue Relevanz. „Everything You Believe In“ ist nicht nur der Albumtitel, sondern sicher auch der Motor für diese junge Band, der Grund weiterzumachen. Sie lehnen es ab, ein konformistischer Teil der patriarchalen und unterdrückerischen Gesellschaft der ehemaligen UDSSR zu sein. Lauthals schreien sie heraus, was sie ablehnen und segeln damit weiter gegen den starken Wind des reaktionären Zeitgeists. Wie viele andere mussten sie in inzwischen ihr Land verlassen und versuchen, sich in Polen ein neues Leben aufzubauen. - https://youtu.be/8fbxnMIstSI?feature=shared
+ Special Guest
Open: 20.00 Uhr - Start: 21.00 Uhr VVK gibt es bei TixforGigs oder SaxTicket Presale: VVK: 12 € + Gebühr TixforGigs =>https://www.tixforgigs.com/de-DE/Event/52418 SaxTicket=> Weitere Infos unter: https://ost-pol.de Fragen an: schoisaal-booking@gmx.de -------------------------------------------------------------------- |
Do. 21 12 | Offene Kneipe & Tischtennisrunde |
Fr. 22 12 | Schoisaal Dresden präsentiert: Skinsects & Dead End Chaos & Soifersonne
Schoisaal Dresden presents
by Contra Records
+++++Lumpenpack in der Nachbarschaft+++++
East End Chaos - Punkrock Band aus Ostsachsen.
https://www.facebook.com/eastendchaos https://youtu.be/RmV6TEelyFE
Soifersonne – Oi-Punk aus München
https://youtu.be/rFFYHnPXgVo
Open: 19.30 Uhr - Start: 20.30 Uhr
VVK gibt es bei TixforGigs oder SaxTicket Presale: VVK: 13 € + Gebühr TixforGigs =>https://www.tixforgigs.com/de-de/Event/52618 SaxTicket=>https://www.cybersax.de/shop/index.php?id_product=6104... Weitere Infos unter: https://ost-pol.de Fragen an: schoisaal-booking@gmx.de |
Sa. 23 12 | Offene Kneipe & Tischtennisrunde |
So. 24 12 | Ruhetag |
Mi. 27 12 | Schoisaal Dresden präsentiert: Ausschreitung & Operation Foxley
Schoisaal Dresden presents:
Weihnachts-Spezial:
Alle Jahre wieder - die Abspeckkur gibt es nach Weihnachten hier !
Ausschreitung - HC-Punk aus Lauchhammer/Dresden
https://www.facebook.com/Ausschreitung https://youtu.be/_Js2OxFNR5g
Operation Foxley - Antifascist Punkrock, Streetpunk from Dresden
https://www.facebook.com/OperationFoxley161 https://youtu.be/BbKZKRAmyJI
Open: 20.00 Uhr - Start: 21.00 Uhr
VVK gibt es bei TixforGigs !!! Presale: VVK: 11 € + Gebühr TixforGigs =>https://www.tixforgigs.com/de-de/Event/52485 Fragen an: schoisaal-booking@gmx.de -------------------------------------------------------------------- |
Do. 28 12 | Offene Kneipe & Tischtennisrunde |
Fr. 29 12 | DuFtEr TaNz fÜr aLtE JuGeNdLiChE Vol. 3
Werte altgebliebene Jugendliche!
Uns besucht und unterhält mal wieder ein Plattenschmeisser der alten Garde, namens Hank Hammer, doch obacht: alter Körper neuer Wams, diesmal hat er lange in der Plattenkiste gewühlt und präsentiert uns seine Interpretation von Indie/Postpunk/Garage/Synthop/Punk und Darkwavesounds! Zusätzlich hat er sich einen Special Guest an Deck geholt, der auch ganz schön viel Ahnung studiert hat, aber wir wollen nicht zu viel verraten! Also beißt nochmal von der Bocki ab, schlürft eure Soljanka, beult eure Rüstung aus, denn die wird garantiert demoliert!
Lets Krach |
Sa. 30 12 | Offene Kneipe & Tischtennisrunde
Offene Kneipe & Tischtennisrunde
|
So. 31 12 | Ruhetag |
Di. 02 01 | Ruhetag |
Mi. 03 01 | Ruhetag |
Do. 04 01 | Ruhetag |
Fr. 05 01 | Morning Glory Concerts.. präsentiert: No more Tears - Das Tanzschuh-Rendezvouz
PREMIERE!
![]() Morning Glory Concerts & die Holulus laden zur ersten Ausgabe von NO MORE TEARS im Ostpol! Getanzt wird zu einer heißen Mischung aus Post-Punk, Britpop, Indie & New Wave ![]() Also putzt eure Schuhe & ab gehts! ![]()
Freut euch unteranderem auf:
Amyl and The Sniffers / Fontaines D. C./ Arctic Monkeys / Wet Leg / Idles / Burnout Ostwest / Deadletter / Die Benjamins / Bloc Party / Maximo Park / Pogendroblem / Mando Diao / The Smiths / Bombay Bicycle Club / Django Django / Talking Heads / Blondie / DAF / OMD / Isolation Berlin / Sparkling /International Music / Chuckamuck / Joy Division / DEVO / Human League / Sprints / The Wake / Blanketman / Yard Act / The Organ / Martha and the Muffins / Ideal / Fehlfarben / The Style Council / Siouxie and the Bandshees / Die Sterne u.v.m |
Sa. 06 01 | Schoisaal Dresden präsentiert: Strongbow & Cheap Stuff
Schoisaal Dresden and Contra Records proudly presents
Strongbow – Meldodic Streetpunk aus Dresden
https://www.facebook.com/Strongbowpunk https://youtu.be/syclShSt6yA?feature=shared
CheapStuff – classic Oi! and street-punk aus Dresden
https://www.facebook.com/CheapStuffPunks https://youtu.be/bCLA1uUmKds?feature=shared
Open: 20.00 Uhr - Start: 21.00 Uhr VVK gibt es bei TixforGigs oder SaxTicket Presale: VVK: 14 € + Gebühr TixforGigs =>https://www.tixforgigs.com/de-de/Event/52695 SaxTicket=>https://www.cybersax.de/shop/index.php?id_product=6014... Weitere Infos unter: https://ost-pol.de Fragen an: schoisaal-booking@gmx.de |
Mo. 08 01 | Queer Monday ++FreiSchau++ |
Di. 09 01 | Offene Kneipe & Tischtennisrunde |
Mi. 10 01 | Schoisaal Dresden präsentiert: Not Scientists & The Runnings
Not Scientists wurde vor zehn Jahren im Schatten der französischen Alpen von den Gitarristen Ed und Jim gegründet, frisch geschieden von den französischen Melodic-Punk-Titanen Uncommonmenfrommars. Mit kristallinen Gitarren und unaufhaltsamen Melodien folgten sie dem Playbook der Punkrock-Szene, veröffentlichten mehrere Album, Split EPS mit den legendären Hard-Ons Johnny Mafia, tourten unermüdlich durch Europa und fanden mit den deutschen Labeln Kidnap Music und Rookie Records ein zu Hause. Ihr neues Album heißt„Staring At the Sun“. Produziert von Santi Garcia vom Studio Ultramarinos Costa Brava und einem Toningenieur, der nach neuen Klängen hungerte, und neue Klänge bekam. Das Album ist eine Ode an New-Wave-Melodien – eine Hommage an The Cure und Killing Joke – und das Flaggschiff einer Band, die hart in unbekannte Gewässer vordringt. Diese Jungs wissen, wie man gute Songs schreibt. Vor allem verstehen sie es, ihnen eine Seele zu verleihen. Klare und kraftvolle Bilder thematisieren Themen wie Versagen, Einsamkeit, Isolation und psychische Erkrankungen. Es ist die allzu vertraute Erfahrung eines Alltags. Mit der Unterstützung von Kicking Records haben Not Scientists ausgetretene Pfade verlassen und stürzen sich kopfüber in das kreative Unterholz, bahnen sich einen neuen Weg und lassen zerfetzte Konventionen hinter sich.
https://youtu.be/ScNlUpIZXAw?si=rLVzC6qdkjp0Vhwz
THE RUNNINGS - Punkrock aus Leipzig (First Show)
https://www.facebook.com/therunnings https://www.instagram.com/therunnings
Open: 20.00 Uhr - Start: 21.00 Uhr VVK gibt es bei TixforGigs oder SaxTicket Presale: VVK: 13 € + Gebühr TixforGigs =>https://www.tixforgigs.com/de-de/Event/52280 |
Do. 11 01 | Aralez Die Dresdner Band ARALEZ spielt Dark-Psychedelic Rock. Die im Juli 2012 gegründete und aus vier sächsischen und armenischen Musikern bestehende Band spielt einen Dark-Rock-Sound, welchen sie als Armenian- Saxonian Dark bezeichnen. Sängerin und Gitarristin Margarita Zakaryan und Gitarrist Ralf Heidenreich haben sich bereits mit ihrem akustischen Gitarren-Duo "Octoberquell" in der Dresdner Szene einen Namen gemacht. Wie die Legende besagt, war Aralēz in der armenischen Mythologie ein Gott in Form eines Hundes. Mysteriös und wunderschön kamen sie aus der Dunkelheit und heilten die Wunden des Königs. Diese Mythologie hat ihren Einfluss gehabt und so ist die Band Aralez ein Spiegel der alten Legende und derer dunklen Zeiten. Der melodische, weibliche Gesang, gemischt mit einer trockenen, oftmals knorrigen männlichen Stimme gibt dem Publikum die Atmosphäre zwischen den alten Göttern und dem Bösen in der Mystik. |
Fr. 12 01 | Stechuhr Spezial Afterweek Klaus Weselsky wäre stolz auf uns, denn zur heutigen Spätausgabe hat unsere beliebte Afterworkparty einen großzügigen Wochenendzuschlag ausgehandelt! |
Sa. 13 01 | British Ballroom
Dorow Tea (Pop-Piloten) |
Di. 16 01 | Offene Kneipe & Tischtennisrunde |
Mi. 17 01 | Die Quittung (Staatsakt) & Raunen
Support:
Raunen (Dresden)
"Squishy Pop. Filigrane Melodien, angebrochene Ryhthmen, zerbrechliche Songs! Nils Weishaupt (
Die Quittung
|
Do. 18 01 | Freundeskreis freies Musizieren - Jamsession Wir stellen die Backline, den Rest erledigt ihr! |
Fr. 19 01 | KulturKollektiv Dresden e.V. präsentiert: KuKo-Soliparty
Konzertabend zur Unterstützung der lokalen Dresdener Kulturszene.
Einlass 20:00
Ende 0:00 Spende 5-10€
Organisiert vom KulturKollektiv Dresden e.V. und EDEN Tonstudio
|
Sa. 20 01 | Schoisaal Dresden präsentiert: Restless Legs DJs //Live: Margot Erkner
Unter dem Pseudonym MARĠOT ERKNER versammeln sich Gitarrist und Sänger Timo Tolkmitt (DxBxSx, Blutige Knie, Payola), Bassist Gunnar Refardt sowie der als T.Raumschmiere bekannte Marco Haas. Das junge Trio (geboren im Feuermelder, Berlin-Friedrichshain) knüpft an diese Erfolge nahtlos und zeitlos an. Margot Erkner raven mit Sandsturmbluespunkrock und trocknen verdrehte Augen mit grundsächlicher Ironie. Das macht Spaß. Aber nicht so viel Spaß wie Marġot Erkner zu sein, daß ist jedenfalls eine Eildiagnose nach den Besuchen ihrer ersten Berliner Konzerte. Die rocken gewaltig und machen Lachen.
Damit die Wartezeit bis zum Release des Debutalbums am 23.2.2024 etwas erträglicher wird, gibt es eine Vorab – Single – Kassette .
- Zur Aftershow legen die Restless Legs DJs auf -
Restless Legs DJs
Punk*N*Wave - Surf*N*Beat - Noise*N*Garage - Voodoo Rhytm - Maximum R'n'R
Unruhige Zeiten erfordern sichere Anlagemöglichkeiten, auch im Bereich der Abendgestaltung. Das Unterhaltungs-Start Up Restless Legs DJs versteht sich seit 2016 unter anderem auf die öffentliche Aufführung von Tonträgern. Ein zuvor in Auftrag gegebenes Gutachten beschied einer Kombination von Prä-bis Post-Punk & Wave in allen Wellenformen mit Garage & Beat unter Zugabe von Noiseanteilen einen überdurchschnittlichen Bewegungsquotienten.Bisherige Praxistests bestätigen diese Erkenntnisse. Aus Effizienzgründen wird hierbei auf das Entkomprimieren von Audiodaten verzichtet und stattdessen auf die direkte händische Inbetriebnahme der einzelnen Musikstücke gesetzt.Weitestgehend unabhänge Experten empfehlen deshalb das hemmungslose Investment in Ihr durch „Restless Legs“ betreutes Nachtleben! ZUM SCHAUEN: New Epic Short Movie "Beers'N'Bushcraft" https://youtu.be/yg8JmB4d6Q0 ZUM HÖREN bei Mixcloud: https://www.mixcloud.com/restlesslegsdjcrew/
Open: 21.00 Uhr - Start: 22.00 Uhr VVK gibt es bei TixforGigs. Presale: VVK: 11 € + Gebühr TixforGigs =>https://www.tixforgigs.com/de-de/Event/52828. Weitere Infos unter: https://ost-pol.de Fragen an: schoisaal-booking@gmx.de |
Di. 23 01 | Schoisaal Dresden präsentiert: Velvet Two Stripes & Heloid
Velvet Two Stripes - Vielleicht sollten wir Jack White dafür danken, dass er den Geist des Blues Rock während der letzten 15 Jahre ins gegenwärtige Zeitalter gebracht hat und somit die Bedeutung einer der ältesten RockmusikGenres übermittelt hat. White hat den Weg für Bands wie The Kills, Yeah Yeah Yeahs und Deap Vallygeebnet. Alle von ihnen mit charismatischen Frauen ganz vorne, die den Mix aus Garage, Blues, Fuzz Rock und Riot Grrrl Punk zelebrieren. Ein Gebiet, auf dem kürzlich eine aufregende neue Band ihren rostigen Van abgestellt hat: Velvet Two Stripes. Endlich eine europäische Band, bereit, mit den Großen der Szene zu konkurrieren, die Jungs in ihrer Garage herauszufordern und dabei zu beweisen, dass junge Frauen sehr wohl ein Gespür für echten Blues haben. Ihr aktuelles Album "No Spell For Moving Water" erscheint am 6. Oktober 2023 und wurde in Vancouver, WA aufgenommen. Für den passenden Klang sind zwei Koryphäen der Rockszene verantwortlich: Vance Powell (Mixing, u.a. The White Stripes, Buddy Guy) und Pete Lyman (Mastering, u.a.Tom Waits, Weezer). Wie geht's weiter? Immer voran, immer in Bewegung bleiben, verbündet zu dritt. Sophie, Sara und Francasagen: „Die Musik bleibt das Wichtigste. Wir müssen keinen Trends entsprechen, wir müssen niemandem gefallen, nur uns selbst.
https://youtu.be/W8u7c5jIILw?feature=shared
Heliod - Sunstorm Blues aus Dresden
https://www.facebook.com/heliodmusic https://youtu.be/bR0CF1INn7c?feature=shared
Open: 20.00 Uhr - Start: 21.00 Uhr VVK gibt es bei TixforGigs oder SaxTicket Presale: VVK: 15 € + Gebühr SaxTicket=>TBA. TixforGigs =>https://www.tixforgigs.com/de-de/Event/52085 Fragen an: schoisaal-booking@gmx.de |
Mi. 24 01 | Offene Kneipe & Tischtennisrunde |
Do. 25 01 | Schoisaal Dresden präsentiert: Lokalrunde #4: Park+Ride & Slapface
Konzertreihe Lokalrunde #4:
Park+Riot spielen rohen und energiegeladenen Hardcore, in den sie Elemente aus Sludge und Math einfließen lassen. Obwohl sie politisch in der Punk-Szene zu Hause sind, hat die Authentizität ihrer Auftritte das Publikum in besetzten Häusern, Konzerthallen und auf Festivals gleichermaßen überzeugt.
https://www.facebook.com/ParkRiot https://parkandriot.bandcamp.com/album/this-is
Slapface – Deathmetal aus Dresden
https://www.facebook.com/Slapface.Hate https://slapface.bandcamp.com/album/demo-3
Open: 20.00 Uhr - Start: 21.00 Uhr Presale: 12,00 bis 15,00 € Weitere Infos unter: https://ost-pol.de Fragen an: schoisaal-booking@gmx.de |
Fr. 26 01 | Culture Club Night //LIVE: San Vito & Suralin
26.01.2024 / Ostpol
Live: SAN VITO SURALIN
Aftershow: Culture Club
E: 21:00 Uhr
B: 21:30 Uhr
Tickets: 10 € + Gebühren
Text:
Die Musik der in Dresden ansässigen Band SAN VITO ähnelt dem wechselnden Farbenspiel einer Krake. Mal findet man sich inmitten von verträumten Gitarrenklängen, die von eingängigen Synthie-Sounds umschmeichelt werden. Mal steht man einer verzerrten Soundwand gegenüber, die jeden Moment umzukippen droht.
Der fünfte Longplayer des Chemnitzer Quartetts SURALIN baut zunächst auf dem Sound seiner Vorgänger auf: ein feingesponnenes Netz aus diversen Indie- und Post-Whatever-Einflüssen, das trotz aller Komplexität ganz einfach und organisch wirkt. Die „Reduktion auf das Wesentliche“, wie Bassist Matthias sagt, ist diesmal noch konsequenter ausgefallen. Live im Studio eingespielt und ohne instrumentale Overdubs oder zusätzliche Effekte beim Mix. „Das ist der pure Klang der Instrumente, unserer Pedals und des Aufnahmeraums.“
|
Mo. 29 01 | Stechuhr - Afterwork im Ostpol
DISCOPONY bittet zum Tanz!
Herzlich willkommen in Dresdens kleinstem musiktherapeutischen Umerziehungstheater!
Die STECHUHR tickt bis 23 Uhr.
Meistens Musik, tanzbare Geräusche und Menschen.
Diesmal mit RonhelmDD & Axel WeissbrotDD!
Jeden letzten Montag im Monat
im Ostpol Dresden von 18 bis 23 Uhr.
Es wird Abendbrot geben.
P.S. Die Ponys müssen draußen rauchen.
|
Di. 30 01 | Offene Kneipe & Tischtennisrunde |
Mi. 31 01 | Beatpol präsentiert: Dirty Sound Magnet
DIRTY SOUND MAGNET | Schweizer Vintage Psych-Rock-Power-Trio
Nach nunmehr weit über 300 Live-Shows sowie drei Studioalben und einem Live-Album, welche sie alleine seit 2017 veröffentlicht haben, hat sich das Schweizer Power-Trio fest in der europäischen Psychedelic-Rock-Szene etabliert.
Beeinflusst von psychedelischen Klängen, von Blues, Funk und Progressive Rock, lässt sich die musikalische DNA der Band bis weit in das "Goldene Zeitalter des Rock" der 1960er und 70er Jahre zurückverfolgen. Aufgrund ihres Grooves, ihrer Energie und instrumentalen Virtuosität werden sie oftmals mit LED ZEPPELIN und mit einer "gewaltigeren" Version von PINK FLOYD verglichen, oder aufgrund der verwendeten mystischen Elemente mit THE DOORS. Trotzdessen klingen sie stets frisch und einzigartig, denn sie arbeiten hart daran, neue Wege zu beschreiten, und erst durch das Hinzufügen moderner Inspirationen im Stile von TAME IMPALA oder KING GIZZARD & THE LIZARD WIZARD sowie sarkastischer Texte, die sich auf die heutigen sozialen Turbulenzen beziehen, ist ihre Zauberformel komplett.
------------------------------------------ Infos | Hörproben | Vorverkauf: https://www.trash-a-go-go.de/events/272/dirty-sound-magnet |