... und Abends zum Ost-Pol
- das SB-Lokal auf Weltniveau 1968 projektiert - 2008 eröffnet Montag bis Samstag ab 20Uhr
(bei Veranstaltungen ab 21Uhr)

Königsbrücker Strasse 47
(unterhalb der Schauburg)

... und hier die Daten für die Veranstaltungen und Konzerte im Ost-Pol:

Do. 30 11
Poetry and Hip Hop
POETRY AND HIP-HOP
Wir freuen uns am 30.11.2023 wieder mit der erfolgreichen Eventreihe Poetry & Hip-Hop aus München in Dresden zu sein.
Poetry and Hip-Hop bringt Spoken Word Artists und Hip-Hop Artists, wie Mc's, Beatboxer und Djs zusammen, um ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen.
Freut Euch darauf und seid dabei wenn Hip-Hop auf Poetry trifft!!!
Artist Line-Up:
► Selim & K'Sino (Rapper)
► tba
Hosted by Selim & K'Sino
Wann: 30.11.2023
Einlass: 20:00 Uhr
Beginn : 20:30 Uhr
 
Fr. 01 12
Morning Glory Concerts präsentiert:
Because the Mic Vol. 2
Take me now baby here as I am
Pull me close, try and understand
Desire is hunger is the fire I breathe
Love is a banquet on which we feed
Come on now try and understand
The way I feel when I'm in your hands
Because the Mic belongs to lovers
Because the Mic belongs to lust
Because the Mic belongs to lovers
Because the Mic belongs to us
 
9:30 - 11 p.m. - Open Mic
11 - 1 a.m. - Karaoke
1 - 4 a.m. - Disco
Sa. 02 12
Funky Monkey /w Tereza
Line Up:
 
Tereza (Worldwide FM, Berlin)
Scratcynski (Bass Place)
DNZ (Fat Fenders)
east (Soulbox)
 
Fünf Jahre ist es inzwischen her, dass Tereza bei ihrem letzten Besuch bei uns, die Groovestation in Grund und Boden gespielt hat. Inzwischen ist sie vom Geheimtipp zur wöchentlich reisenden DJ geworden und spielt mal eben beim Boiler Room oder HÖR, in Clubs wie Robert Johnson, Gretchen oder Sacré (Paris) und bei Festivals wie Melt!, Gala (London) oder Flow (Helsinki). Um das Profil abzurunden war sie u.a. zu Gast bei NTS (London), The Lot (New York) oder Radio Raheem (Mailand) und hatte bis zum sehr bedauerlichen Ende des Londoner Senders eine eigene Sendung bei Gilles Petersons Worldwide FM. Und on top verbrachte sie 2022 im Rahmen eines Berlin-Detroit-Künstleraustauschs zwei Monate in der Motor City, um in die Musikszene der Geburtsstadt von Techno und J Dilla einzutauchen.
Mit ihrem Faible für groovy, up-lifting Underground Dance Music und ihrem Background als Hip Hop DJ (z.B. als Tour-Begleitung für Dexter) begeistert sie Bandcamp-Nerds und Raver.
 
 
Links:
So. 03 12
All You Can Dance!
Jugenddisko 11 - 15 Jahre

15 bis 19 Uhr

Jugenddisco 11-15 Jahre
Eintritt: 1€
Start: 15 Uhr
Ende: 19 Uhr
#keinTabak
#keinAlkohol
#keineEltern

Mo. 04 12
Wildfire Music präsentiert:
The Ocelots
The Ocelots (Irland/ Deutschland)
+ Support: TBA
präsentiert von Wildfire Music & Filter Music Group
_______________
Ostpol Dresden
Königsbrücker Straße 47
01099 Dresden
Einlass: 20:00 Uhr
Beginn: 21:00 Uhr
Tickets gibt es 16,40€ inkl. Gebühren
Mehr Infos: www.wildfiremusic.de
_______________
Presse:
„The Ocelots“ ist ein Projekt der Zwillinge Ashley und Brandon Watson. Ursprünglich kommen sie aus Wexford, Irland, leben jetzt aber in Leipzig, Deutschland.
„The Ocelots“ waren früher eine Schulband, die in ihrer Mittagspause Blues-Standards und Alternative Rock spielten. Während dieser Zeit begannen Brandon & Ashley ihre eigene Musik zu schreiben und orientierten sich dabei an Bob Dylan und Simon & Garfunkel’s Folk-Sensibilität.
Sie beendeten die Schule und reisten mit dem Rucksack durch Europa, spielten Shows und traten auf der Straße auf, wo immer sie konnten. Im Jahr 2017 veröffentlichten sie ihre erste EP „Till We Get There“, die 1,7 Millionen Online-Streams hat. In den nächsten drei Jahren, wurde aus dem Rucksacktourismus, ein Alltag voller Tourneen und Auftritten, als Headliner, auf Shows und Festivals in Europa und Australien. Sie teilten sich mit Künstlern wie Jack Johnson, Glen Hansard, Hudson Taylor und Kim Churchill und vielen anderen zusammen eine Bühne.
„The Ocelots“ haben sich einen Ruf für dynamische Konzerte mit viel Humor und Storytelling aufgebaut. Ihr Debütalbum „Started to Wonder“ wurde im März 2020 veröffentlicht und enthält Songs voller Zwillingsharmonie und alternativem Folk, die aus dem Tourneedelirium und übermäßigen Konsum von Taschenbuchromanen entstanden sind. Dieses Jahr gehen sie mit ihrer neuen EP „Addlepated“auf Tournee durch das Vereinigte Königreich und Irland.
Di. 05 12
Offene Kneipe & Tischtennisrunde
Mi. 06 12
Freundeskreis freies Musizieren - Jamsession

Jamsession im Ostpol.
Schlagzeug,Bass-,Git. Amp und Keys sind vor Ort.
Einlass: 20 Uhr
Beginn: 21 Uhr
Eintritt: Spende

++FreiSchau++
Do. 07 12
Offene Kneipe & Tischtennisrunde
Fr. 08 12
Electric Heat

Mit ELECTRIC HEAT laden das DJ Duo Toni Magenta & Conny Bravo wieder aufs heißeste Parkett der Neustadt, um das feierwütige Volk bis in die fortgeschrittenen Morgenstunden mit einem hochgradig tanzbaren Mix aus rare 70s Powerpop & 80s Post-Punk / Wave zu erfreuen.


 
Sa. 09 12
Sounds and Pressure
A Night Full Of Boss Reggae, Ska & Rock Steady....Classics And Rare Tunes
 
- Hosts: V. Rocket & Dr. Sure Shot
 
+ Special Guest
Di. 12 12
Schönfeld präsentiert:
Schönkonzert: EXP FRK OUT

Am 12.12.23 präsentiert Schönfeld zum Schönkonzert ein Jazz Kollektiv der extraklasse und feiert 15 Jahre @ostpol_dresden mit dabei #Wutzler - Bass #Dumrath - Drums #Koritsch - Electronic #Wehrenpfennig - Gitarre #Wiede - Tenorsaxofon #Schönfeld - Trompete und davor und danach sorgt für eine gute Stimmung mit der feinsten Schallplatenauswahl #SanFransFlamingSpaceSoundSupernova

Mi. 13 12
Liederspielplatz - Open Mic für Singer-Songwriter

Präsentiert von sankt pieschen & Freundeskreis freies Musizieren im Ostpol:
Der Liederspielplatz - Dresdens offene Bühne für Singer/Songwriter seit 2011.
Immer am zweiten Mittwoch des geraden Monats, immer Eintritt frei!
Du singst? Du spielst ein Instrument? Du komponierst?
Lass uns daran teilhaben!
Ab ca. 20 Uhr liegt die Liste der Mitwirkenden aus, auf die Du Dich eintragen kannst.
Um 21:00 Uhr geht's los.
Zuhörer/-innen mit Sinn für handgemachte Musik sind natürlich genauso willkommen!

++FreiSchau++
Do. 14 12
KulturKollektiv Dresden e.V. präsentiert:
Kuko Solikonzert
Soliveranstaltung des KulturKollektiv Dresden e.V. für die Unterstützung der Dresdener Kulturszene.
Start 21:00
Fr. 15 12
WHY NOT DANCE

Underground Dance Music

Sa. 16 12
Shake your BamBam #42
22nd Birthday of Firesound
+++YOUR DATE FOR REGGAE & DANCEHALL IN DRESDEN+++
 
22nd anniversary of Firesound
More Infos coming soon
Mo. 18 12
Stechuhr - Afterwork im Ostpol
DISCOPONY bittet zum Tanz!
Herzlich willkommen in Dresdens kleinstem musiktherapeutischen Umerziehungstheater!
Die STECHUHR tickt bis 23 Uhr.
Meistens Musik, tanzbare Geräusche und Menschen.
 
 
Jeden letzten Montag im Monat
im Ostpol Dresden
von 18 bis 23 Uhr.
Es wird Abendbrot geben.
P.S. Die Ponys müssen draußen rauchen.
Di. 19 12
Schoisaal Dresden präsentiert:
Lokalrunde #3:

The Shifty Grifts
&
Raus aus mein´Haus
Schoisaal Dresden presents
Konzertreihe Lokalrunde #3:
The Shifty Grifts are a five-piece ska-core band from Prague combining fast riffs with melodic punk rock sound with lyrics ranging from pissed off political ramblings to love songs about romance in a crumbling civilization. With a full-length album , a new EP and gigs supporting bands like Citizen Fish or Public Serpents under their belts, they are ready to skank their way into the apocalypse and take you along for the ride.
Open: 20.00 Uhr - Start: 21.00 Uhr
Presale: 12,00 bis 15,00 €
Weitere Infos unter: https://ost-pol.de
Fragen an: schoisaal-booking@gmx.de
--------------------------------------------------------------------
Ostpol Dresden
Königsbrücker Straße 47
01099 Dresden
Mi. 20 12
Schoisaal Dresden präsentiert:
Messed Up + Special Guest
Schoisaal Dresden presents
by Audiolith
Messed Up sind vier junge Frauen aus Belarus und der Ukraine, die seit einiger Zeit als Immigrantinnen in Warschau leben. Ursprünglich kommt die Band aus der belarusischen Stadt Grodno nahe der polnischen und litauischen Grenze. Messed Up gründete sich 2015 mit dem Willen, der Lethargie ihrer postsowjetischen Heimat zu entfliehen und den sozialen Erwartungen und Zwängen der eigenen Umgebung mit Selbstermächtigung und Kreativität entgegenzutreten. In der kleinen und oft von Repression und Unverständnis betroffenen belarusischen Subkultur war zumindest ein temporärer Ausbruch aus der Alltagsgesellschaft möglich. Das Touren durch andere Städte und Nachbarländer erweitert den eigenen Horizont besser als Instagram und Vk.com. Schnell ist die Band in einer D.I.Y.-Szene zuhause, in der sich Bands, Veranstalter*innen und Clubs gut kennen, aber oft am Rande der Gesellschaft agieren müssen. Nachdem Messed Up mehrere Jahre ihren knochentrockenen, auf den Punkt gespielten Punkrock perfektionieren und eine digitale EP veröffentlichten, haben sie Ende 2019 mit „Everything You Believe In“ ein elf Songs starkes Debütalbum mit stets melodischem Punkrock abgeliefert. Sängerin Nastya erinnert mit ihrer kräftigen Stimme dabei nicht selten an die Kolleginnen von Distillers, Hole oder L7. Die russischsprachigen Texte der Band verfolgen soziale und politische Hotspots wie Rassismus, Homophobie oder gesellschaftliche Ignoranz – ohne Parolen aus einer persönlich-lyrischen Perspektive entwickelt. Im Cover von Iggy Pops berühmten Song „You Wanna Be My Dog“ wird der Text leicht abgeändert und verleiht so einem alten Stück neue Relevanz. „Everything You Believe In“ ist nicht nur der Albumtitel, sondern sicher auch der Motor für diese junge Band, der Grund weiterzumachen. Sie lehnen es ab, ein konformistischer Teil der patriarchalen und unterdrückerischen Gesellschaft der ehemaligen UDSSR zu sein. Lauthals schreien sie heraus, was sie ablehnen und segeln damit weiter gegen den starken Wind des reaktionären Zeitgeists. Wie viele andere mussten sie in inzwischen ihr Land verlassen und versuchen, sich in Polen ein neues Leben aufzubauen. - https://youtu.be/8fbxnMIstSI?feature=shared
+ Special Guest
Open: 20.00 Uhr - Start: 21.00 Uhr
VVK gibt es bei TixforGigs oder SaxTicket
Presale: VVK: 12 € + Gebühr
TixforGigs =>https://www.tixforgigs.com/de-DE/Event/52418
SaxTicket=>
Weitere Infos unter: https://ost-pol.de
Fragen an: schoisaal-booking@gmx.de
--------------------------------------------------------------------
Do. 21 12
Offene Kneipe & Tischtennisrunde
Fr. 22 12
Schoisaal Dresden präsentiert:
Skinsects
&
Dead End Chaos
&
Soifersonne
Schoisaal Dresden presents
by Contra Records
+++++Lumpenpack in der Nachbarschaft+++++
East End Chaos - Punkrock Band aus Ostsachsen.
https://www.facebook.com/eastendchaos
https://youtu.be/RmV6TEelyFE
Soifersonne – Oi-Punk aus München
https://youtu.be/rFFYHnPXgVo
Open: 19.30 Uhr - Start: 20.30 Uhr
VVK gibt es bei TixforGigs oder SaxTicket
Presale: VVK: 13 € + Gebühr
TixforGigs =>https://www.tixforgigs.com/de-de/Event/52618
SaxTicket=>https://www.cybersax.de/shop/index.php?id_product=6104...
Weitere Infos unter: https://ost-pol.de
Fragen an: schoisaal-booking@gmx.de
Mi. 27 12
Schoisaal Dresden präsentiert:
Ausschreitung
&
Operation Foxley
Schoisaal Dresden presents:
Weihnachts-Spezial:
Alle Jahre wieder - die Abspeckkur gibt es nach Weihnachten hier !
Ausschreitung - HC-Punk aus Lauchhammer/Dresden
https://www.facebook.com/Ausschreitung
https://youtu.be/_Js2OxFNR5g
Operation Foxley - Antifascist Punkrock, Streetpunk from Dresden
https://www.facebook.com/OperationFoxley161
https://youtu.be/BbKZKRAmyJI
Open: 20.00 Uhr - Start: 21.00 Uhr
VVK gibt es bei TixforGigs !!!
Presale: VVK: 11 € + Gebühr
TixforGigs =>https://www.tixforgigs.com/de-de/Event/52485
Fragen an: schoisaal-booking@gmx.de
--------------------------------------------------------------------
Do. 28 12
Offene Kneipe & Tischtennisrunde
Fr. 29 12
DuFtEr TaNz fÜr aLtE JuGeNdLiChE Vol. 3
Werte altgebliebene Jugendliche!
Uns besucht und unterhält mal wieder ein Plattenschmeisser der alten Garde, namens Hank Hammer, doch obacht: alter Körper neuer Wams, diesmal hat er lange in der Plattenkiste gewühlt und präsentiert uns seine Interpretation von Indie/Postpunk/Garage/Synthop/Punk und Darkwavesounds! Zusätzlich hat er sich einen Special Guest an Deck geholt, der auch ganz schön viel Ahnung studiert hat, aber wir wollen nicht zu viel verraten! Also beißt nochmal von der Bocki ab, schlürft eure Soljanka, beult eure Rüstung aus, denn die wird garantiert demoliert!
Lets Krach
Sa. 30 12
SANTA ´S GOT A BRAND NEW BAG - 60s SOUL*PSYCH*REGGAE NIGHT
Zum Jahresabschluss geben sich nochmal Upon My Soul, Electric Kool-Aid Klub und Sounds And Pressure (V. Rocket & Dr. Sure Shot) die Klinke in die Hand. Rare Soul meets 60s Freakbeat meets Boss Reggae vom Feinsten!
DJs:
- Upon My Soul (Rare Soul, Rhythm 'n' Blues)
mit Dee Cee und Ronhelm
- Electric Kool-Aid Klub (60s Garage Beat, Psych)

- Sounds And Pressure (Boss Reggae & Cool Rocksteady)


 
weitere Termine gibts bei Facebook